Praxiskonzept – “Urologie aus einer Hand”
In dem Verbund mit ambulanten OP-Zentrum der Heliosklinik in Rheinbach bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der ambulanten urologischen Diagnostik und Behandlung:
Von der Krebsvorsorge, über die Abklärung von Krankheitssymptomen, ambulante Operationen, bis hin zur speziellen Nachsorge nach urologischen Operationen.
Besondere Schwerpunkte bilden Chemotherapien und urologische Operationen die ambulant oder stationär in einer renommierten Partnerklinik durchgeführt werden.
Wir begleiten unsere Patienten daher nicht nur bei der Feststellung einer Krankheit, sondern können zumeist auch selbst eine Operation und die entsprechende Nachsorge anbieten.
SPRECHZEITEN
Wochentag |
Vormittags |
Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:00 Uhr | bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr | bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr | bis 13:00 Uhr |
Donerstag | 08:00 Uhr | bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr | bis 13:00 Uhr |
Praxiskonzept – “Urologie aus einer Hand”
In dem Verbund mit ambulanten OP-Zentrum des Malteserkrankenhauses in Rheinbach bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der ambulanten urologischen Diagnostik und Behandlung:
Von der Krebsvorsorge, über die Abklärung von Krankheitssymptomen, ambulante Operationen, bis hin zur speziellen Nachsorge nach urologischen Operationen.
Besondere Schwerpunkte bilden Chemotherapien und urologische Operationen die ambulant oder stationär in einer renommierten Partnerklinik durchgeführt werden.
Wir begleiten unsere Patienten daher nicht nur bei der Feststellung einer Krankheit, sondern können zumeist auch selbst eine Operation und die entsprechende Nachsorge anbieten.
SPRECHZEITEN
Wochentag |
Vormittags |
Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:00 Uhr | bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr | bis 19:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr | bis 13:00 Uhr |
Donerstag | 08:00 Uhr | bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr | bis 13:00 Uhr |
M.D. (SU) Alex Jakobson
- geb. 1967, verheiratet, drei Kinder
- 1989-1995 Studium der Humanmedizin an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität Moskau
- 1995 Promotion: Medical Doctor (SU)
- Fachärztliche Ausbildung 1996-2005
- Urologische Ausbildung: Helios-Klinik Blankenhein/Weimar
- Chirurgische Ausbildung: Helios Klinik Volkach/Unterfranken
- Roland-Klinik, Bremen, Facharztprüfung bei der Landesärztekammer Bremen
- Facharzttätigkeit 2005-2011
- Vincenz-Krankenhaus Datteln/Recklinghausen
- 2012 Niederlassung als Facharzt für Urologie in Facharztpraxis “Urologie in Rheinbach”
- Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Urologie, Uro-GmbH Nordrhein, Bund Deutscher Urologen, Urologisches Netzwerk Bonn
Zusatzbezeichnungen:
- 2010 Anerkennung der Zusatzbezeichnung “Medikamentöse Thumortherapie”
- 2012 Anerkennung der Zusatzbezeichnung “Proktologie”
- 2015 Anerkennung der Zusatzbezeichnung “Palliativmedizin”
Dr. med. Andrea Macioszek
- geb. 1967, verheiratet, drei Kinder
- 1987-1993 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1996 Promotion an der Universität Bonn
- Fachärztliche Ausbildung 1993-2000
- Vinzentius-Krankenhaus Landau, Urologie, Prof. D. Molitor
- Klinik und Poliklinik für Urologie der Universität Dresden, Prof. M. Wirth
- St. Petrus-Krankenhaus Bonn, Chirurgie, Dr. med. Dr. h. c. W. H. Bell
- 2005 Facharztprüfung, Prof. J.-D. Hoppe
Fachärztliche Tätigkeit:
- 2006-2012 angestellt in der Praxis für Urologie in Bonn, Dr. med. M. Ramirez Schulschenk
- seit 2014 angestellt in der Praxis für Urologie in Rheinbach, A. Jakobson
- Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Urologie
UNSER TEAM
Andrea Butzke
Dilek Cengiz
Gabriele Taiber
Ursula Steffes
KONTAKT
Keramikerstraße 61, 53359 Rheinbach
info@rheinbach-urologie.de
Tel.: 02226 5355
Fax: 02226 4205